Hospitation (Phillip Freund bei der AWO)

Juli 2, 2024

Teilen

Es sind Hände zu sehen, die einen Rollstuhl schieben. Im Rollstuhl sitzt eine Person mit einer roten Jacke und grauen Haaren.

Heute gibt es wieder einen Einblick in unser Projekt. Unser Kollege Philipp Freund berichtet von seinen Erfahrungen im Bereich Pflege:

Seit September 2023 arbeite ich beim AWO Bezirksverband Weser-Ems e. V. als wissenschaftlicher Referent für das Projekt ressource.
Über den Mangel an Fachkräften in der Pflegebranche hatte ich bereits vor Projektstart immer wieder einiges in den üblichen Medien gelesen, aber die Wichtigkeit der sogenannten Einfacharbeitenden in dieser Branche war mir vorher nicht bewusst.

Meine oberste Priorität von Projektstart an war es, mich so nah wie möglich an der beruflichen Praxis der Pflege zu orientieren.
Doch um überhaupt einen ersten Eindruck zu bekommen, was die tägliche Arbeit in der Pflegebranche ausmacht, habe ich einige Tage selbst in einem Altenwohnzentrum der AWO Weser Ems e. V. in den Bereichen der Pflegehilfe und der Hauswirtschaft mitgearbeitet.

Was mich dabei am meisten beeindruckt hat, war die schiere Menge an vielfältigen Informationen, welche alle Kolleg:innen, die ich begleiten durfte, über „ihre Bewohne r:innen“ abrufen konnten und täglich neu gesammelt haben. Mit diesem tiefem Detailwissen wurden schon kleinste Veränderungen im Verhalten der Bewohner:innen erkannt und konnten an die Pflegefachkräfte weitergegeben werden.

In diesem Informationsfluss sehe ich persönlich eine der basalen Standbeine für eine hochwertige und menschenzentrierte Pflege.

Mir hat mein kurzer Ausflug in die praktische Pflegearbeit einen völlig neuen Blickwinkel auf eine fundamental wichtige Berufsgruppe ermöglicht und mich motiviert, weiter an einer gesundheitsförderlichen Arbeitswelt für diese bedeutsamen Menschen zu arbeiten.

Teilen

Fehler melden