Ausstellungsbesuch Hamburg

August 15, 2024

Am 14.08. besuchten wir vom Projekt RessourcE die Ausstellung „In Würde Abschied nehmen“ der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) in Hamburg.

Mit insgesamt 28 Teilnehmer:innen haben wir die Ausstellung besucht. Wir waren eine bunt zusammengewürfelte Gruppe aus dem Projektteam (wisoak, Pflegepioniere | care pioneers GmbH), koordinierenden Praxisanleiter:innen der AWO Bezirksverband Weser-Ems e. V. und Pflegehilfskräften sowie Auszubildende von vacances Mobiler Sozial- und Pflegedienst GmbH und Der Pflegedienst Lilienthal GmbH. Bei der Ausstellung handelt es sich um eine bundesweite interaktive Wanderausstellung ganz unter dem Motto „In Würde Abschied nehmen“. Wie gehe ich mit der schwierigen Aufgabe um, Sterbende würdevoll zu begleiten? Wie gelingt eine gute Kommunikation? Und wie achte ich dabei auf mich selbst? In zwei Räumen konnten wir uns praktisch mit diesen Fragen auseinandersetzen. Im ersten Raum stand die Selbstfürsorge im Vordergrund, also die eigenen Emotionen, die mit einer Sterbebegleitung einhergehen. Wir erfuhren, welche persönlichen, zwischenmenschlichen und fachlichen Ressourcen wir aktivieren können. Im zweiten Raum drehte sich alles um die verbale und nonverbale Kommunikation mit Sterbenden und ihren Angehörigen. Der Mix aus Input und Workshop-Charakter kam bei unseren Teilnehmer:innen besonders gut an. Vor allem die Übung mit den Handpuppen im Kommunikationsraum, mit denen der Umgang/die Kommunikation mit Betroffenen geübt und reflektiert wurde, war besonders einprägsam. Im Anschluss gab es noch ein gemeinsames Mittagessen, um sich über das Erlebte auszutauschen. Wir bedanken uns bei allen, die teilgenommen haben und bei unseren Guides für den tollen Tag! #Ressource #Pflege #Zukunft #BGW #BMBF

Teilen

Fehler melden